Diese Seite behandelt die meisten Fehler und Missverständnisse über Ansel, die online zu finden sind.
Ich muss ein Experte/Ingenieur sein, um Ansel zu verwenden
Meine Videos und meine Beiträge enthalten typischerweise sowohl den „wie“- als auch den „warum/wie“-Teil. Der „warum/wie“-Teil ist typischerweise technischer oder sogar theoretischer Natur und rechtfertigt den „wie“. Es gibt mehrere Gründe, warum ich beide gebe:
- Die genauen technischen Erklärungen sind wirklich schwer im Internet zu finden, und ich bin ziemlich der Einzige, der Theorie und Praxis in einem Video verbindet. Andererseits ist es einfach, falsche Informationen in der Fotografie zu finden, von Leuten, die etwas über dem Durchschnitt liegen und versuchen, zu helfen, aber andere tatsächlich irreführen.
- Ich persönlich hasse Gurus, die Anweisungen fallen lassen, ohne sie zu rechtfertigen. Regeln haben immer einen Grund und müssen gebrochen werden, sobald dieser Grund nicht mehr gültig ist. Sie sehen viele Leute, die alten Regeln folgen, weil „die Alten wussten, was sie taten“ – aber nicht mehr wissen, warum sie es taten – während sich die Umstände geändert haben.
- Zu verstehen, wie Werkzeuge funktionieren, ermöglicht es Ihnen vorherzusagen, wann sie fehlschlagen werden (denn sie werden alle irgendwann fehlschlagen), was es Ihnen ermöglicht, Probleme zu lösen, noch bevor sie überhaupt auftreten, und einen Plan B bereit zu haben, wenn es passiert.
- Die meisten Ratschläge, die ich gebe, sind kontextuell zu dem gewünschten Ergebnis und dem Typ des bearbeiteten Bildes. Das Entfernen des Kontexts würde sie im Allgemeinen einfach falsch machen.
Deshalb haben viele Menschen die Vorstellung entwickelt, dass sie 100 % des technischen Inhalts verstehen müssen, bevor sie die Software verwenden können. Das ist einfach nicht wahr. Letztendlich ist Ansel nur Software mit einer GUI, Sie können Schieberegler schieben oder Fabrikvoreinstellungen verwenden, bis das Bild gut aussieht. Alles, was Sie nicht verstehen, kann vorerst ignoriert und vielleicht später wieder ausprobiert werden.
Andererseits, wenn Sie anfangen, Medien zu mischen, wie z.B. Bilder auf Papier zu drucken und digitale Bilder aus der gleichen Bearbeitung zu veröffentlichen oder Ihre Ansel-Exporte in eine andere Software für weitergehende Bearbeitungen einzusetzen, ist ein grundlegendes Verständnis darüber, wie eine Imaging-Pipeline funktioniert, von großem Vorteil.
Wie bei jedem technologischen Objekt gilt: Je mehr Sie es verstehen und je besser Sie es kontrollieren, desto weniger kämpfen Sie dagegen. Aber Ansel wird mit einem Paket von Standardvoreinstellungen und einer vor-konfigurierten Pipeline geliefert, die Ihnen in den meisten Fällen eine geeignete Bearbeitungsgrundlage bieten sollte.
Es stimmt jedoch, dass die Bildbearbeitungssteuerungen in der GUI dazu tendieren, stärker in der Farbwissenschaft und Optik verwurzelt zu sein als in anderen Anwendungen. Der Grund ist, dass die HDR-Verarbeitung ohne Artefakte genauere Farbmodelle benötigt, die mehr Eingabeparameter benötigen, um sich an den Dynamikbereich der Bilder anzupassen. Der Grund, warum sich die meisten Anwendungen leisten können, einfacher zu wirken, ist, dass ihre Farbmodelle weniger leistungsstark sind und sich auf Annäherungen stützen, die mit dem Dynamikumfang nicht wirklich skalieren. Alles hat seinen Preis…
Ansel verarbeitet meine Raw-Bilder auf eine Weise, die sie dunkler und langweiliger macht
Die Realität sieht tatsächlich anders aus.
Rohe Fotografien enthalten typischerweise eine JPEG-Datei als eingebettete niedrige Auflösungsvorschau. Diese Vorschau ist das, was Sie sowohl in Ansel Lighttable als auch auf Ihrem Kamerarückbildschirm sehen. Sie werden niemals ein rohes Foto ohne irgendeine Art von Korrektur sehen, es ist einfach nicht darstellbar.
Diese Vorschau wurde vom Kamera-Firmware so verarbeitet und verbessert, dass sie normalerweise stark aufgehellt, kontrastreicher, gesättigter und oft für ein wärmeres Aussehen getönt ist.
Was Sie sehen, wenn Sie das Bild in Ansel Dunkelkammer öffnen, ist ein viel weniger verarbeitetes Bild als das JPEG, näher am Rohzustand und neutraler, als Basis für Ihre persönliche Bearbeitung gedacht.
Aber denken Sie daran, dass das Standard-Aussehen, wenn die Dunkelkammer geöffnet wird, nur das ist: ein Grundaussehen, ein Startpunkt. Letztendlich können sogar die Standardeinstellungen an Ihre Vorlieben angepasst werden, was der Sinn der Software ist.
Veraltete Module funktionieren nicht mehr
Ansel basiert auf Darktable 4.0. Darktable 4.0 hat viele Module als veraltet eingestuft. Ansel hat noch mehr als veraltet eingestuft. Module gelten als veraltet, wenn eine bessere Alternative eingeführt wurde.
Aber „veraltet“ ist ein starkes Wort, um zu sagen, „das Widget des Moduls wird aus der GUI ausgeblendet“. Sowohl die GUI als auch der Pixelcode des Moduls sind immer noch in der Software und laufen immer noch für alte Bearbeitungen, die dieses Modul verwenden. Für diese Bearbeitungen wird das Modul in der GUI angezeigt.
Für neue Bearbeitungen wird das Modul nur aus der GUI ausgeblendet. Die Veraltung ist nur eine Anzeige-Bereinigung zur Begrenzung der Module-Proliferation.
Translated from English by : ChatGPT. In case of conflict, inconsistency or error, the English version shall prevail.