Das Gruppieren von Bildern ermöglicht eine Strukturierung der Bilder und verbessert die Übersichtlichkeit Ihrer Bildsammlung in der Ansicht Leuchttisch.

You can combine images into a group by selecting them and clicking the “group” button in the selected image(s) module, or by pressing Ctrl+G. Likewise, you can remove selected images from a group by clicking the “ungroup” button, or pressing Ctrl+Shift+G.

Duplizierte Bilder kommen automatisch in die gleiche Gruppe. Importierte Bilder mit gleichem Dateinamen und unterschiedlicher Erweiterung (z. B. IMG_1234.CR2 und IMG_1234.JPG) bilden automatisch eine Gruppe.

Images that are members of a group are denoted by a group icon

image
.

This icon also appears as a button, in the top panel of the lighttable view, that can be used to toggle grouping on and off. If grouping is off, all images are displayed as individual thumbnails. If grouping is on, the images in a group are represented by a single thumbnail image (the group leader). If you press the group icon in the group leader’s thumbnail, that group is expanded (click a second time to collapse). If you then expand another group, the first group collapses.

Eine aufgeklappte Gruppe im Dateimanager-Modus des Leuchttisches wird durch einen orangefarbenen Rahmen der erscheint, sobald der Mauszeiger über einem der gruppierten Bilder steht. Dieser Rahmen geht rund um alle Bilder der Gruppe.

Der Gruppenführer wird in einer eingeblendeten Gruppe durch Anklicken des Gruppensymbols im gewünschten Bild bestimmt. Das Gruppensymbol ist nur sichtbar, wenn das Gruppieren eingeschaltet ist. Um den Gruppenführer zu ändern, musst daher zuerst Gruppieren eingeschaltet, dann die entsprechende Gruppe einblendet und schließlich das Gruppensymbol des gewünschten “Gruppenführers” angeklickt werden. Der aktuelle Gruppenführer wird als Kurzinfo gezeigt, wenn sich der Mauszeiger über dem Grupensymbol eines Bilds befindet.

Ist eine Bildgruppe ausgeblendet und wird in die Dunkelkammer gewechselt, z.B. durch Doppelklick auf das Vorschaubild, wird der Gruppenführer zur Bearbeitung geöffnet.

Bildgruppen sind eine bequeme Möglichkeit, einen bestehenden Verlauf vor unbeabsichtigten Änderungen zu schützen. Wenn ein Bild fertiggestellt ist und diese aktuelle Version geschützt werden soll, wähle das zu schützende Bild aus, klicke “duplizieren” im Bedienfeld des ausgewählten Bildes, stelle den Gruppiermodus ein und blende diese Gruppe aus. Wird nun die Bildgruppe in der Dunkelkammer geöffnet, so wird nur der Gruppenführer geändert. Das versteckte Duplikat bleibt unverändert.


Hinweis: Das „Duplizieren“ von Bildern hat nur eine Kopie des Verlauf-Stapels zur Folge, der in einer anderen XMP-Datei gespeichert wird. Es ist also weiterhin nur eine RAW-Datei vorhanden.