Die Pixelpipe

Anatomie der Dunkelkammer-Module

The basic element of image processing in Ansel is the processing module. In order to process a raw image a number of such modules act on the input image in sequence, each performing a different operation on the image data. For those familiar with Adobe Photoshop, the concept of a processing module in Ansel is analogous to that of an adjustment layer in that both make an incremental adjustment to the image, building on top of the adjustments that came before.

Die Pixelpipe & Modulreihenfolge

The ordered sequence of processing modules operating on an input file to generate an output image is known as the “pixelpipe”.

Die Reihenfolge in der Pixelpipe wird grafisch durch die Reihenfolge dargestellt, in der die Module auf der Benutzeroberfläche angezeigt werden: Die Pixelpipe beginnt mit einem RAW-Bild unten in der Modulliste und wendet die Dunkelkammer-Module schrittweise an, Ebene für Ebene von unten nach oben, bis oben in der Liste das vollständig bearbeitete Bild ausgegeben wird.

Der Verlaufsstapel

Der Verlaufsstapel speichert den gesamten Bearbeitungsverlauf für ein Bild in der Reihenfolge, in der die Bearbeitungen stattfanden. Er wird in der Bibliotheksdatenbank von Ansel und der XMP-Datei gespeichert und bleibt somit zwischen Bearbeitungssitzungen erhalten.

Each time a processing module is enabled, disabled, moved or amended a new entry is added to the top of the history stack.

The history stack can be queried and modified within the history stack module in the darkroom.

Rückgängig machen und erneut machen

Während du Bilder bearbeitest, wird Ansel alle Änderungen, die du an diesem Bild aufzeichnen. Das bedeutet, es ist möglich alle Änderungen zu widerrufen und wiederherzustellen, um einen früheren Bearbeitungs-Status wiederzuhaben. Beachte, dass die Möglichkeit des Widerrufen/Wiederherstellen eine unbegrenzte Anzahl Male während der Bearbeitung gemacht werden kann, sie wird aber jedes Mal zurückgesetzt, wenn in der Dunkelkammer zu einem neuen Bild geschaltet wird.

Strg+Z um die letzte Aktion rückgängig zu machen und Strg+Y, um die letzten gelöschten Modifikationen wieder zurückzuholen (falls es sie gibt).

Search

You can also ask Chantal, the AI search engine.