Schnittstellen

Lade die Standard-Kurzbefehle beim Aufstarten
Wenn die Applikation aufgestartet wird, ladet Ansel die Standard-Kurzbefehle, und dann zusätzliche die Benutzer-definierten. Das erlaubt es, die Standard-Kurzbefehle mit einer neuen Aktion zu übersteuern, aber es bewahrt diese vor dem Löschen (der abgewählte Kurzbefehl wird beim nächsten Aufstarten wieder neu geladen). Deaktivieren dieser Einstellung wird ein neues Aufstarten der Standard-Kurzbefehle verhindern – und starte nur die Benutzer-definierten (plus solche, die nicht nachträglich gelöscht oder überschrieben wurden). Das macht das Löschen leichter, es heisst aber auch, dass du nicht von Kurzbefehlen profitierst, die eventuell in zukünftigen Versionen dazu kommen, ohne dass du vorher die Einstellung wieder anschaltest (Standard ein).
Skalenschieber Schrittlänge min/max
Wenn das aktiviert ist, wird die Standard-Schrittlänge beim Ändern der von den minimalen und maximalen Werten für diesesn Schieber abhängen (Standard ein)
Zeige die eingebauten Voreinstellungen als erste
Wähle hier, wie das Menü mit den Voreinstellungen sortiert wird. Wenn diese Option angewählt ist, dann werden eingebaute Voreinstellungen als erste angezeigt (standard ein).
always show panels’ scrollbars
Defines whether the panel scrollbars should be always visible or activated only depending on the panel content (default on). (needs a restart)
position of the scopes module
Choose whether to show the scopes module in the left or right panel (default right). (needs a restart)
method to use for getting the display profile
This option allows the user to force Ansel to use a specific method to obtain the current display profile for color management. In the default setting “all”, Ansel will choose to query the X display server’s xatom or the colord system service. You can set this option to “xatom” or “colord” to enforce a specific method if the two methods give different results. You can run the Ansel-cmstest binary to examine your color management subsystem.
Zuschalten oder Wegschalten von MIDI Geräten
Kommagetrennte Liste von Fragmenten von Gerätenamen. Wenn diese übereinstimmen, dann lade das MIDI Gerät der gegebenen ID an der Stelle der Liste. Mit einem vorangehenden “-”, wird der übereinstimmende vom definitiven Laden ausgeschlossen. Du kannst auch eine Encodierung und Nummern von Knöpfen laden. Zum Beispiel “BeatStep:63:16”. Für mehr Informationen siehe dazu Support für MIDI Geräte.

Tags

omit hierarchy in simple tag lists
When exporting images any hierarchical tags are also added as a simple list of non-hierarchical tags to make them visible to some other programs. When this option is checked Ansel will only include the last part of the hierarchy and ignore the rest. So foo|bar|baz will only add baz.

Kurzbefehle mit mehreren Instanzen

Von vielen Bearbeitungsmodulen können mehrere Instanzen erzeugt werden. In einem solchen Szenario ist es nicht immer offensichtlich, auf welche Instanz sich Kurzbefehle auswirken sollen. Die folgenden Optionen bestimmen Regeln, die – der Reihe nach angewandt – entscheiden, auf welche Modulinstanz Kurzbefehle angewendet werden sollen.

Diese Regeln werden auch angewendet, wenn im Modul Scopes zur Belichtungsanpassung geklickt und gezogen wird.

Modulinstanz mit Fokus bevorzugen
Wenn eine Instanz den Fokus hat, wird der Kurzbefehl darauf angewendet und andere Regeln ignoriert. Hinweis: Diese Option betrifft nicht Überblendkürzel, die immer für die fokussierte Instanz gelten. (Standardmäßig eingeschaltet)
Bevorzuge ausgeklappte Instanzen
Zieht ausgeklappte Instanzen vor und ignoriert eingeklappte Instanzen. (Standard aus).
Bevorzuge aktivierte Instanzen
Nach der Wahl dieser Regel, wenn verbleibende Instanzen des Moduls aktiv sind, dann ignoriere inaktive Instanzen (Standard aus).
Bevorzuge unmaskierte Instanzen
Nach dieser Regel, wenn verbleibende Instanzen des Moduls nicht maskiert sind, werden maskierte Instanzen ignoriert (Standard aus).
Reihenfolge
Nachdem obige Regeln angewandt wurden, wende den Kurzbefehl auf die erste oder letzte verbleibende Instanz an (Voreinstellung “letzte Instanz”).

Karte / Geolokalisierung

pretty print the image location
Show a more readable representation of the geo-location in the image information module (default on).

Diashow

waiting time before each picture in slideshow
The number of seconds before displaying the next image (default 5) in the slideshow view.