Verwalte Schlagworte (Tags) zu Bildern.
Tags sind eine Art, einem Bild Informationen hinzuzufügen mittels eines Schlagwortverzeichnisses. Du kannst Tags als hierarchischen Baum organisieren, was sich als vorteilhaft erweist, wenn die Anzahl groß wird.
Tags werden physisch gespeichert in den XMP-Dateien, sowie in der Datenbank Library von Ansel und können zugefügt werden in exportierten Bildern.
Definitionen
Die folgenden Definitionen setzen voraus, dass du einen einzelnen Tag mit Namen “places|France|Nord|Lille
” aufgesetzt hast.
- Tag (Schlagwort)
- Ein Tag ist eine beschreibende Folge, die einem Bild beigefügt werden kann. Ein Tag kann ein einzelner Ausdruck, oder eine Folge von zusammenhängenden Ausdrücken sein, die separiert sind durch das Pipe-Symbol und so einen Pfad bilden. Zum Beispiel, “
places|France|Nord|Lille
” bildet einen einzelnen Tag, in dem jeder Begriff im Pfad eine Untergruppe der Begriffe davor darstellt. Anzahl Tags zu einem Bild ist nicht limitiert. Du kannst einem Tag Attribute (Namen, privat, Kategorie, Synonyme und Bildfolge) zuweisen.
- Knoten
- Jeder Pfad, der Teil eines Tags ist, wird als Knoten bezeichnet. Im obigen Beispiel, “
places
”, “places|France
”, “places|France|Nord
” und “places|France|Nord|Lille
” sind alle Knoten. In der Baumstruktur sind die Knoten die Äste und Blätter des Baumes. - Freier Knoten
- Alle Knoten, die nicht explizit als Tag definiert sind, werden freie Knoten genannt. Im obigen Beispiel, “
places
”, “places|France
” und “places|France|Nord
” sind alles freie Knoten. Du kannst für einen freien Knoten keine anderen Attribute als “Namen” zuteilen und du kannst einen freien Knoten nicht einem Bild zuweisen. Siehe das folgende Kapitel “mehrfache Tags” für zusätzliche Informationen. - Kategorie
- Jeder Tag kann als “Kategorie” markiert werden.
Modul Teile
Das Modul Verschlagwortung besteht aus zwei Teilen
The upper attached tags section (with the attach/detach buttons under it)
The lower tag dictionary section (with the new/import…/export… buttons under it)
Bereich Tag Verzeichnis
Das Tag-Verzeichnis zeigt alle Tags, die in der Datenbank von Ansel vorhanden sind. Oben am Tag-Verzeichnis gibt es ein Text-Fenster, in das Tag-Namen eingegeben werden können. Darunter ist eine Liste mit den vorhandenen Tags, die auch Anzeige-Symbole links der Tag Namen enthalten kann. Diese Symbole bedeuten Folgendes:
a check mark [✓] indicates that the tag is attached to all of the selected images
a minus sign [–] indicates that the tag is attached to at least one of the selected images. If the symbol is next to a node name in the hierarchical tree view, it means that one of the child tags under that node is attached to at least one of the selected images.
if no indicator symbol is present, this means that the tag is not attached to any of the selected images, or that the node has no child tags attached to any of the selected images.
In der hierarchischen Baumstruktur, bedeutet ein Name in Kursivschrift entweder einen freien Knoten oder eine Kategorie.
Unter der Tag-Liste gibt es die folgenden Schaltflächen, von links nach rechts:
- Neu
- kreiere einen neuen Tag mit dem Namen, der im Schreibfeld oben am Teil Tag-Verzeichnis eingegeben wurde.
- Importieren…
- Importiert Tags aus einer Lightroom Stichwort Datei.
- Exportieren…
- Exportiert Tags in eine Lightroom Stichwort Datei.
- Show a list of suggested keywords based on the keywords already associated with the selected images (see the preferences section). CAUTION: This view queries the database so might be slow.
- Toggle the display of tags between the straight list view and hierarchical tree view.
Du kannst die Höhe des Fensters Tag-Verzeichnis anpassen mit Strg und scrollen des Mausrades.
Nutzung
Die nächsten Abschnitte beschreiben die Möglichkeiten, die mit Tags erreicht werden können.
Text Eingabe
Die Eingabefläche für Text (unter den Schaltflächen anhängen/entfernen) hat mehrere Funktionen.
If the tag dictionary list is in list view mode (rather than tree view mode), then typing the first few characters of a tag will bring up a list of suggestions. You can then scroll down with the arrow keys and press Enter to select one of the suggestions. Pressing Enter a second time will attach it to the selected images. You can also edit the name of the tag before pressing Enter – in this case the tag will be created if it doesn’t already exist in the database.
Typing some partial text into the text entry box allows you filters the set of tags shown in the tag dictionary window to those whose name or synonym matches the entered text. Press Enter to attach a tag with the entered name to the selected images. If that tag name does not yet exist in the database, it will be created before being attached.
The pop-up menu entry “copy to entry” can be used to copy a selected tag to the text entry box. You can then edit this name and press Enter to create a new tag with that name, making it easy to create multiple tags with similar names.
Tag bearbeiten/umbenennen
Das Tag-Verzeichnis kann gewartet mit den Positionen “bearbeiten…” und “Pfad ändern…” Im Pop-up-Menü, das bei Rechtsklick erscheint.
Die Funktion “bearbeiten” erlaubt es, den Namen eines Tags zu ändern, aber du kannst dabei den Knoten, zu dem es gehört nicht ändern (du kannst das Pipe-Symbol im Tag Namensfeld) nicht benutzen. Der Befehl wird gelöscht, falls du versuchst, einen Tag Namen einzutragen, der bereits existiert. Du kannst die privat und Kategorie Merker setzen und den Tag als Synonym definieren (siehe unten). Diese Eigenschaften werden in den XMP-dc Subject
und XMP-lr Hierarchical Subject
der Metadaten eingetragen. Du kannst bestimmen, welche Tags beim Export mit eingebunden werden im Export Modul.
A tag set as “private” is, by default, not exported.
A tag set as “category” is not exported in
XMP-dc Subject
. However it is exported inXMP-lr Hierarchical Subject
as this XMP metadata holds the organization of your tags.“synonyms” enrich the tag information and are mainly used to assist search engines. For example “juvenile”, “kid” or “youth” can be set as synonyms of “child”. Synonyms can also be used to translate tag names to other languages.
Die Funktion “Pfad ändern…” kann nur in der Ansicht _ Baum-Struktur_ verwendet werden, und die Anzahl der Bilder, an denen das Tag angehängt ist, wird eingeblendet, um zu zeigen, wie viele Bilder durch eine Änderung des Namens dieses Knoten beeinflusst würden. Das Pfad umbenennen?-Fenster gibt dem Nutzer die Möglichkeit, den gesamten Pfad des Knotens zu ändern, inklusive die Knoten, zu denen es gehört (Knoten können spezifiziert werden mit dem Gebrauch des Pipe-Symboles “|
”). Es ist eine mächtige Funktion, aber bitte sei vorsichtig, da es erhebliche Auswirkungen auf die Metadaten deiner Bilder haben kann. Die Funktion wird abgebrochen, wenn die angestrebte Änderung im Widerspruch zu einem bestehenden Tag steht.
Eine schnelle Art, die Tag-Struktur zu organisieren ist es, die Knoten mit Drag-and-drop umzuplatzieren. In der Ansicht Baum ist es möglich jeden Knoten wegzuziehen und diesen dann auf einem anderen Knoten zu platzieren. Der erste Knoten und seine Tags/Unterknoten, sofern es hat, werden Tags/Unterknoten des zweiten Knotens. Über einen Knoten ziehen öffnet diesen automatisch (um das Öffnen eines Knotens zu vermeiden, fahre stattdessen mit der Maus über den Knoten Auswahl Indikator). Um einen Knoten auf der Ausgangsebene zu platzieren, ziehe diesen zuoberst in das Tagging-Fenster. Falls die angestrebte Änderung mit einem existierenden Tag in Konflikt steht, dann wird die Operation abgebrochen.
Tag anhängen
Es gibt diverse Arten, einen vorhandenen Tag an eine Gruppe von ausgewählten Bildern anzuhängen:
- click on a tag in the tag dictionary window to select it, then click on the attach button.
- right-click on a tag in the tag dictionary window, to show a pop-up menu, then select the “attach tag” menu item.
- double-click on a tag in the tag dictionary window.
- right-click on a tag shown in the attached tags view to show a pop-up menu. If some of the selected images do not currently have that tag, the “attach tag to all” menu item can be used to attach that tag to all the selected images.
- Type into the text box and press the “new” button or the Enter key. This will create the tag if it doesn’t already exist, and attach it to the selected images.
- Press Ctrl+T to open a small text box at the bottom of the central view of the lighttable. Type in the name of a tag and press Enter. The tag will be created if it doesn’t exist, and attached to all the selected images.
- Drag an image or group of images and drop it onto the desired tag.
Beim Überfahren der Bilder im Leuchttisch kannst du überprüfen, welche Tags an Bilder angehängt sind, mit Beobachten des Fensters angehängte Tags im Verschlagwortung-Modul, oder in den Tags Merkmalen im Modul Bildinformationen.
Tag entfernen
Es gibt mehrere Arten Tags von angewählten Bildern zu entfernen:
- click on a tag in the attached tag window of the tagging module to select the tag, then click on the detach button.
- double-click on a tag in the attached tag window.
- right-click on a tag in the attached tag window, to show a pop-up menu, and select “detach”.
Tag löschen
Es ist möglich einen Tag gänzlich von allen Bildern (angewählt oder nicht) zu entfernen und den Tag aus der Datenbank zu löschen. Weil das eine große Anzahl von Bildern beeinflussen würde, wird eine Warnung mit der Anzahl der Bilder mit diesem Tag angezeigt. Bitte nimm diese Warnung ernst, denn es gibt keinen diese Aktion rückgängig zu machen (außer die gesamte Datenbank und/oder die XMP Dateien aus einer Sicherung neu zu laden). Ein Tag im Fenster des Tag-Verzeichnisses kann wie folgt gelöscht werden:
- right-click on a tag in the tag dictionary window, to show a pop-up menu, and choose “delete tag”.
- right-click on a branch node in the tag dictionary window, to show a pop-up menu, and choose “delete node” to delete the selected node together with any child nodes.
Import/Export
Die Schaltfläche “importieren…” gibt dir die Möglichkeit eine Textdatei (die dem Lightroom Tag Textdatei Format entsprechen muss) zu wählen und den Inhalt zu importieren. Falls ein Tag in der importierten Datei bereits existiert, werden dessen Eigenschaften aktualisiert, ansonsten wird ein neuer Tag kreiert.
Die Schaltfläche Export exportiert dein ganzes Tag-Verzeichnis in eine Textdatei deiner Wahl (Lightroom Tag Text Dateiformat).
Tastatur
Die folgenden Schlagworte können im Modul Verschlagwortung verwendet werden:
The Tab key can be used to navigate between the attached tags view, the text entry box, and the tag dictionary view. Pressing Tab from within the text entry field selects the first matching tag in the tag dictionary view (if any).
The Down arrow key is equivalent to the Tab key, when pressed while inside the text entry field.
Shift+Tab does the same as the Tab key but navigates in the opposite direction. Pressing Shift+Tab from within the text entry field selects the first user tag in the attached tags view (if any).
The Enter key can be used within the tag dictionary view to attach the selected tag, keeping focus on the attached tag (similar to when a tag is attached using the mouse).
Pressing Shift+Enter from within the tag dictionary view returns focus to the text entry field.
The Delete / BackSpace keys can be used within the attached tags view to detach the selected tag.
Voreinstellungen
Die Option “Vorlieben” im Menü Voreinstellungen zeigt einen Dialog, in dem du das Verhalten der Tags in der Vorgabeliste erzwingen kannst. Die Liste mit den Vorschlägen für Tags beinhaltet zwei Teile, mit den am meisten zutreffenden Tags auf der einen Seite und den zuletzt verwendeten Tags auf der anderen. Folgende Optionen sind möglich:
- Stufe des Vertrauens des vorgeschlagenen Tags
- Stufe des Vertrauens, die dazu verwendet, den Tag in der Vorschlagsliste aufzuführen (Standard 50):
- -0: zeigt alle zugehörigen Tags,
- -99: passe Tags mit einer Stufe des Vertrauens von 99% Übereinstimmung,
- -100: ist zwingend eine Stufe, die gar nicht erreicht werden kann und wird also keine passenden Tags anzeigen. Nutze 100%, um die bestmögliche Übereinstimmung zu löschen (schneller).
- Anzahl kürzlich zugewiesener Tags
- Anzahl kürzlich zugewiesener Tags, um sie der Vorschlagsliste anzufügen (Standard 20). Ein Wert von “-1” kann verwendet werden, die Vorschlagsliste der kürzlich zugewiesenen Tags zu deaktivieren.