Drucken

Druckeinstellungen

Manage settings for the print view and initiate printing.

Moduleinstellungen

Drucker

Drucker
Wähle einen der installierten Drucker aus.
Medium
Typ des Papiers im Drucker (Normalpapier, Hochglanz-Fotopapier, usw.)
Profil
Das ICC Profil des Druckers für das gewählte Papier. Das ist das spezifische Profil für den Drucker und das Papier. Dieses Profil gibt die letzte Farbraum-Information für das Bild mit dem Ziel eine hohe Druckqualität zu erzeugen.
intent
The print rendering intent (“perceptual”, “relative colorimetric”, “saturation” or “absolute colorimetric”). See rendering intent for more details.
Tiefenkompensation
Schwarzpunkt des Ausgabeprofils anpassen, was oft einfacher ist als das Eingabeprofil. Das Häkchen setzen, wenn Vorsatz auf “relativ farbmetrisch” eingestellt ist.

Seite

Papierformat
Die Größe des Papiers wählen auf dem gedruckt werden soll.
orientation
Portrait or landscape (note that darktable chooses the best fit by default).
Einheiten
Die Einheit zum Wählen der Ränder: “mm”,“cm”, oder “inch”.
Ränder
Wähle jede Randbreite einzeln, oder alle einheitlich durch Klicken auf die mittlere “Sperren” Schaltfläche.
Zeige das Gitter an
Wähle im Eingabefeld die Größe des Gitters an (ausgedrückt in den gegenwärtig angewählten Einheiten). Kreuze die Option, um das Gitter auf der Bildfläche anzuzeigen.
Fange das Gitter
Hilft die Bildbereiche auszurichten, indem es diese ans Gitter fängt, für eine gute Ausrichtung.
Ohne Rand Modus verlangt
Zeigt an, ob im Drucker der Modus “ohne Rand” angewählt werden soll. Diese Möglichkeit wird angezeigt, wenn die Ränder des Nutzers kleiner sind als die möglichen Ränder der Hardware. Beachte, das ist nur eine Anzeige, es aktiviert den Modus “ohne Rand” nicht automatisch.

Bild-Layout

Bildbreite/-höhe
Hier wird die Größe des gewählten Bildes auf dem Papier mit Breite und Höhe angezeigt (in der gewählten Einheit).
Skalierungsfaktor
Anzeige der Skalierung des Bildes, so dass dieses auf das Papier passt. Ist dieser Wert kleiner als 1, wird das Bild verkleinert, sonst wird es vergrößert. Dieser Wert sollte beachtet werden: Ein zu großer Wert (Vergrößerung) kann zu einem Druck mit niedriger Qualität führen. Die zugehörige Auflösung in DPI (dots per inch) wird auch angezeigt.
Position
Wähle hier die Platzierung des Bildes auf seiner Fläche.
Schaltfläche neuer Bildbereich
Kreiere einen neuen Bildbereich. Ziehe und setze ihn ein zum Platzieren. Falls die Option Fange das Gitter aktiviert ist, dann kann der Bereich leicht an die Gitterlinien ausgerichtet werden. Ein Bild kann mit Ziehen vom Filmstreifen gezogen und in diesen neuen Bereich platziert werden.
Schaltfläche Bild löschen
Entferne das aktuell angewählte Bild von der Komposition.
Schaltfläche Lösche das Layout
Entfernt alle Bildbereiche und lässt die Fläche leer.

Die folgenden vier Felder repräsentieren die Position der gegenwärtig angewählten Bereiche auf der Seite – die Ecke oben/links auf der ersten Linie und die Breite/Höhe des Bereiches auf der zweiten Linie.

Search

You can also ask Chantal, the AI search engine.