Führe Aktionen an Bildern durch, die im Leuchttisch ausgewählt sind.
Moduleinstellungen
Die Modulsteuerung ist auf zwei Registerkarten verteilt für die Arbeiten an den Bildern, und für die zugehörigen Metadaten.
Registerkarte Bilder
- remove
- Remove the selected images from the darktable library without deleting them. Removed images can no longer be viewed or edited within darktable but the image files remain on the filesystem along with any XMP sidecar files. As darktable keeps the XMP files up-to-date with your latest development history, you can fully restore your work later by re-importing the images.
- delete / delete (trash)
- Remove the selected images from the darktable library and remove any associated XMP sidecar files from the filesystem. If no duplicates of a removed image remain in the darktable library, the image file itself is also deleted. You can control whether this action irrevocably deletes the files or attempts to put them into your system’s trash bin with a configuration item in preferences > security. A second configuration item in the same tab allows you to control whether or not to be prompted before deleting images.
- Verschieben
- Bewegt die angewählten Bilder effektiv (die Bilddateien inklusive aller zugehörigen XMP Dateien) in einen anderen Ordner Dateisystems. Falls im Zielordner schon ein Bild mit diesem Namen existiert, dann wird das Bild nicht bewegt.
- kopieren
- Kopiert die ausgewählten Bilder (die Bilder inklusive aller zugehörigen XMP-Begleitdateien) in einen anderes Verzeichnis des Dateisystems. Falls im Zielverzeichnis schon ein Bild gleichen Namens existiert, wird dieses nicht überschrieben. Stattdessen wird ein neues Duplikat des Ausgangsbildes mit gleichem Verlaufsstapel erzeugt.
- create hdr
- Create a high dynamic range image from the selected images, and add the result to the library as a new image in DNG format. Images need to be properly aligned, which implies that they have been taken on a sturdy tripod. You can also generate HDRs with programs like Luminance HDR, and later import them into darktable for further processing. Note that darktable can only create HDR images from raw files.
- duplicate
- Create duplicates of the selected images within darktable. Duplicate images share the same image file, but each duplicate has its own XMP sidecar file and a separate entry in darktable’s library database. This allows you to test different edits on the same image.
- rotation
- Perform a clockwise or counter-clockwise rotation on the selected images. A third button can be used to reset the image rotation to the value stored in the image’s Exif data. This feature is directly linked to the orientation processing module – adjustments made here are automatically converted into a history stack item for that module.
- Lokal kopieren
- Generiere lokale Kopien der gewählten Bilder im lokalen Laufwerk. Diese Kopien werden verwendet, wenn die Originalbilder nicht erreichbar sind (siehe lokale Kopien).
- Kopie zurückspielen
- Synchronisiere die XMP Datei der lokalen Kopie von jedem gewählten Bild mit der Kopie auf einem externen Datenträger, und entferne die lokalen Kopien. Beachte, falls eine lokale Kopie verändert wurde und der externe Datenträger kann nicht angewählt werden, dann wird die lokale Kopie nicht gelöscht (siehe lokale Kopien).
- group
- Create a new group from the selected images (see image grouping).
- ungroup
- Remove the selected images from their group (see image grouping).
Registerkarte Metadaten
- metadata type checkboxes
- Choose the types of metadata (ratings, tags, metadata, colors, geo tags) that you want to operate on.
- Kopieren
- Kopiert die gewählten Felder der Metadaten des angewählten Bildes in den Zwischenspeicher. Falls du mehr als eines oder gar kein Bild angewählt hast, dann ist diese Funktion nicht anwählbar.
- Einfügen
- Fügt eine zuvor gewählte Metadaten-Struktur aus dem Zwischenspeicher in angewählte Bilder ein.
- Löschen
- Lösche die ausgewählten Typen von Metadaten aus den angewählten Bildern.
- Modus
- Beim Einsetzen von Metadaten in Bilder, gibt diese Option die Möglichkeit, entweder, dass die in den Zwischenspeicher kopierte Struktur mit den bereits existierenden Metadaten (zusammenfügen) oder diese komplett (überschreiben) soll.
- refresh exif
- Refresh the Exif data from the source file. Warning: this may overwrite some tags and metadata that you have altered in darktable (such as star ratings).
- monochrome
- Flag the image as monochrome, meaning that it will receive any monochrome-specific workflow treatment that is offered by the processing modules.
- Farbe
- Entferne die Monochrom-Markierung vom Bild, sodass wieder der normale Arbeitsablauf um Farbbilder zu bearbeiten angewählt ist.