Dieses Modul modifiziert selektiv die Helligkeit, Sättigung und Farbton von Pixeln, basierend auf deren Helligkeit, Sättigung und Farbton.

This module works in CIE LCh color space, which separates pixels into lightness, chroma (saturation) and hue components. It allows you to manipulate the lightness, saturation and hue of targeted groups of pixels through the use of curves.

Du musst zuerst wählen, ob du die Pixel auf der Basis ihrer Helligkeit, Sättigung oder Farbton anpassen (bearbeiten) willst. Du kannst drei Kurven in deren entsprechendem Register nutzen, um die Helligkeits-, Sättigungs- oder Farbtonbereiche mit dieser Methode anzupassen.


Note: This module should be used with care, as transitions between colors may not be graceful. Instead, use the color balance rgb module with a parametric mask.


Pixel Wahl Methode

Im Modul Farbbereiche gibt es drei unterschiedliche Methoden, Pixel zur Bearbeitung anzuwählen. Sie sind:

Wähle Farbton (Standard)
Wähle die Pixel aus für die Bearbeitung basieren auf dem Farbton. Z.B. wenn du einen blauen Himmel abdunkeln möchtest, oder ein rotes Portal in ein gelbes ändern willst. Das folgende Bild zeigt den gesamten Bereich ann Farbtönen, mit denen du arbeiten kannst:

image

Wähle Helligkeit (Standard)
Wähle die Pixel aus für die Bearbeitung basieren auf deren Helligkeit. Z.B. wenn du die Schatten aufhellen möchtest, oder um den Lichtern etwas mehr gelb im Farbton zu verleihen. Das folgende Bild zeigt den gesamten Bereich an Helligkeiten, mit denen du arbeiten kannst, von dunkel bis hell:

image

Wähle durch Sättigung
Wähle die Pixel aus für die Bearbeitung basieren auf deren Sättigung. z.B. wenn du die Sättigung einiger bereits hochgesättigten Pixel etwas zurücknehmen willst, oder deren Farbton ändern willst. Das folgende Bild zeigt den gesamten Bereich an Sättigungswerten, mit denen du arbeiten kannst, von einem gänzlich ungesättigten monochrom zur hochgesättigten Farbe:

image

Pixel Manipulieren Kurven

Once you have chosen a pixel selection method, the selected range of lightness, saturation or hue levels will appear along the horizontal axis of the three pixel manipulation curves, which can be viewed and adjusted by choosing the appropriate tab (lightness, saturation, hue).

Wenn zum Beispiel Auswahl nach Farbton (Voreinstellung) gewählt ist, wird die horizontale Achse (unter den Manipulationskurven) den Farbbereich anzeigen, mit dem gearbeitet wird, und die drei Pixelmanipulationskurven sehen folgendermaßen aus:

Helligkeit
Durch Anpassung der Helligkeitskurve an einem Punkt (Farbton) nach oben bzw. unten werden die Pixel des passenden Farbtons aufgehellt bzw. abgedunkelt. Im Beispiel unten wurde der blaue Himmel im Bild abgedunkelt, um einen dramatischen Effekt zu erzeugen:

image

Sättigung
Durch Anpassung der Sättigungskurve an einem Punkt (Farbton) nach oben bzw. unten werden die Pixel des korrespondierenden Farbtons entsättigt (Farbe wird reduziert) bzw. die Sättigung wird erhöht (mehr Farbe erscheint). Im Beispiel unten wurde ein rotes Objekt im Hintergrund entsättigt, sodass es weniger vom Hauptmotiv im Foto ablenkt:

image

Farbton
Durch Anpassung der Farbtonkurve an einem Punkt (Farbton) nach oben bzw. unten werden die Farbtöne der korrespondierenden Pixel verschoben, sodass eine Farbe durch eine andere ersetzt werden kann. Im Beispiel unten wurde das rosa Spielzeug im Bild in ein blaues umgewandelt:

image

The curves work similarly in the lightness- and saturation-based selection modes as well. See the section on curves to see how spline curves work in general.

Note that these examples are somewhat contrived in order to illustrate the module’s usage. In practical use, they would likely need to be combined with drawn and/or parametric masks to further isolate their effect.

Bereichsauswahl

Beim Anpassen der Pixelmanipulationskurven kann es schwierig sein, exakt zu beurteilen, wo sich Pixel auf der horizontalen Achse befinden. Rechts der Register gibt es ein Pipetten-Paar, das dabei helfen kann.

Mit Klick auf die linke Pipette und Auswahl eines Pixels im Bild erscheint eine dunkle, vertikale Linie zur Anzeige der Position des Pixels auf der horizontalen Achse. Wird die gleiche Pipette mit Strg+Klick oder Rechtsklick gestartet, kann eine rechteckige Fläche im Bild ausgewählt werden: Der repräsentierte Wertebereich innerhalb des ausgewählten Rechtecks wird vertikal abgedunkelt, und mit einer dunklen Linie wird der Median angezeigt.

If you click on the right-hand color picker, you can similarly choose a rectangular area on the image and the display will be shown as described above (a shaded area with a dark vertical line). However, in this case the color picker will also automatically add some control points to the curve for you, representing the highlighted range (see below). Simply drag on the center node to raise or lower the curve within the selected range. Alternatively, hold Ctrl while selecting a range to automatically create a positive curve (push up the selected range) or hold Shift while selecting to create a negative curve (pushed down).

image

Moduleinstellungen

Es gibt im Modul Farbbereiche die folgenden Einstellungen:

Register Helligkeit, Sättigung & Farbton
jedes Register zeigt eine Pixel-Bearbeitungs-Kurve, um die “Helligkeit”, “Sättigung” oder “Farbton” basierend auf der Pixel Selektionsmethode zu ändern.
edit by area
Choose how to interact with the curve. This setting is disabled by default, allowing the control points for the curve to be freely placed. Check the box to fall back to the legacy “edit by area” mode, which functions in a similar way to the spline curve controls used in wavelet modules.
image
mask display
Enable the mask display to highlight pixels that have been affected by color zones adjustments in yellow.
Auswählen nach
Definiert die horizontale Achse (den Wertebereich, an dem du arbeitest). Du kannst zwischen “Helligkeit”, “Sättigung” und “Farbton” (dem Standard) wählen. Wenn du diesen Parameter änderst, werden alle Pixelmanipulations-Kurven Kurve auf deren Standardstatus (gerade horizontale Linien) zurückgesetzt. Wenn du in mehreren Bereichen arbeiten willst, kreiere zusätzliche Instanzen des Moduls.
Prozess Modus
Wähle zwischen einem “weichen” (Standard) oder “starken” Prozess-Modus. Der Standard-Modus wird weniger Artefakte erzeugen.
Mischung
Verwenden Sie diesen Parameter, um die Stärke des Gesamteffekts einzustellen.
interpolation method
Define how the curve is interpolated using the user-defined control points. See the curves section for more details.