Finde und entferne Einträge aus der Library Datenbank, die auf Bilder zeigen, die nicht länger im Dateisystem existieren. Du musst Ansel schließen vor du dieses Skript anwendest.

Das Skript kann mit den folgenden Kommando-Zeilen-Parametern aufgerufen werden:

1purge_non_existing_images.sh [-c|--configdir <path>]
2 [-l|--library <path>]
3[-p|--purge]

Lasse das Skript ohne Optionen laufen, um einen “dry run”, der einen Report der fehlenden Dateien generiert, ohne irgendwelche Änderungen an der Datenbank hinzuzufügen.

Die vorhandenen Optionen sind:

-c|--configdir <path>
Spezifiziere den Pfad zum Ansel Konfigurations-Ordner, der im Skript verwendet wird. Falls diese Option nicht vorgesehen wird, dann wird der Ort des Standard config Ordners benutzt.
-l|--library <path>
Spezifiziere den Pfad zur library.db database Datei, der vom Skript analysiert wird. Falls diese Option nicht spezifiziert wird, dann wird der Standard-Ort der library.db Datei benutzt.
-p|--purge
Lösche alle Einträge in der Datenbank, die auf nicht-existierende Dateien zeigen. Wenn diese Option nicht angewählt werden kann, wird ein Report ausgedruckt, ohne dass irgendwelche Änderungen an der Datenbank durchgeführt werden.

Hinweise:

  1. The script must be run in a unix shell, and the sqlite3 client must be available in the command search path. For Linux systems, this will normally not be an issue.

  2. For Windows systems, you will normally need the MSYS2 environment to be installed, as described in the instructions for building Ansel in a Windows environment. If you installed Ansel using the standard Windows installer package, the location of the script would normally be something like: C:\Program Files\Ansel\share\Ansel\tools\purge_non_existing_images.sh.

  3. For macOS systems, the Terminal application provides a shell, and the sqlite3 client is provided by the operating system by default. If Ansel was installed using an application bundle from a dmg image, then the default location for the script would be /Applications/Ansel.app/Contents/Resources/share/Ansel/tools/purge_non_existing_images.sh

  4. The delete operation can’t be undone. It is therefore strongly recommended that you take a backup of the database before purging any entries.