Da das Kennen des Publikums der erste Schritt im Designprozess ist, ist es nützlich, es zu definieren.
Die Darktable-Umfrage von 2020 zeigte eine anormale Verzerrung unter den Nutzern, zugunsten von hochgebildeten Männern mit technischem und naturwissenschaftlichem Hintergrund, die über höhere Programmierkenntnisse verfügen als die durchschnittliche Bevölkerung. Das ist problematisch, da es sich nicht mit der Soziologie von Fotografen insgesamt überschneidet (in Bezug auf Computerkenntnisse sowie das Verhältnis von Männern zu Frauen), sondern ein gefilterter Teil dieser sozialen Gruppe ist.
Ansel erwartet, dass seine Benutzer Folgendes haben
- ein mittleres bis fortgeschrittenes Wissen über Farblehre (Helligkeit vs. Helligkeit vs. Luminanz, Chroma vs. Sättigung, additive Modelle, Delta E, etc.), 1
- ein mittleres bis fortgeschrittenes Wissen über Kameras (ISO, Dynamikbereich, Belichtungskorrektur, etc.),2
- ein mittleres bis fortgeschrittenes Wissen über Bühnenbeleuchtung (Lichtquelle, CRI, Schlagschatten, umgekehrtes Quadratgesetz der Beleuchtung, etc.)
Als solche richtet sich Ansel nicht an Anfänger und wird fototechnisch versierter sein als proprietäre Konkurrenten, die für fortgeschrittene Benutzer frustrierend sind. Diese erhöhte technologische Verwurzelung soll eine genauere und differenziertere Kontrolle über Bild- (insbesondere Farb-) Manipulationen ermöglichen, es handelt sich keineswegs um Techniken um der Technik willen.
Allerdings erwartet Ansel durchschnittliche Computeranwender ohne Skript- oder Programmierkenntnisse. Demnach sollten Aufgaben, die über die Kommandozeilenschnittstelle oder direktes Bearbeiten von Konfigurationsdateien erledigt werden, nur für außergewöhnliche, alternative Wege zur GUI reserviert sein und auf fortgeschrittene Aufgaben beschränkt bleiben.
Ansel zielt nicht darauf ab, mit kommerziellen Alternativen wie Adobe Lightroom oder Capture One zu konkurrieren. Zunächst einmal wäre es sinnlos, mit Millionen-Dollar-Unternehmen mit den derzeitigen Ressourcen zu konkurrieren. Aber auch, diese haben technische Entscheidungen getroffen, um für die Massen attraktiv zu sein, nur um einen großen Marktanteil zu sichern: Sie sind tatsächlich ziemlich begrenzt, wenn man weiß, was man tut. Was in Ordnung ist, weil die Benutzer, die am bereitwilligsten hohe Preise zahlen, es nicht tun.
Werte
Benutzer sollten nicht das Handbuch lesen müssen
(Einige Einschränkungen gelten)
Bildverarbeitung ist schwierig. Es beinhaltet Konzepte der Optik und Farb"wissenschaft". Unabhängig davon, ob Sie digital oder analog fotografieren, wirken sich Lichtquelle, Dynamikbereich, Farbraum und Chroma auf Ihr Verfahren aus, auf Arten, die Sie möglicherweise nicht vorhergesehen haben, und es ist vielleicht eine gute Idee, zu verstehen, was sie bedeuten und wo sie eine Rolle spielen. Digital hat seine eigenen Probleme, von Farbräumen & -management bis Alpha-Überblendung. Viel können wir hier nicht tun, außer Dokumentation bereitzustellen: Sie brauchen die Fähigkeiten. Aber das sind zumindest die Kernbasics von allem, was wir tun, unabhängig von der verwendeten Software.
Dateien verwalten und in einer grafischen Benutzeroberfläche navigieren sind Dinge, die Computeranwender seit Jahrzehnten tun und bei denen bekannte Paradigmen zu ziemlich einheitlichen Semantiken verschmolzen sind. Benutzer sollten kein Handbuch lesen müssen, um etwa herauszufinden, warum das Scrollen der Maus blockiert ist, oder wie man die Deckkraft einer Maske erhöht, oder was all diese albernen selbst gezeichneten Symbole bedeuten.
Benutzer sollten nicht das Handbuch lesen müssen, denn sowieso tun sie es nicht. Stattdessen werden sie Entwickler mit Fragen belästigen, die bereits irgendwo in den umfangreichen Dokumentationen beantwortet wurden, die zu lang sind, um gelesen zu werden, weil sie erklären müssen, warum zu viele standardmäßige Dinge nicht auf standardgemäße Weise behandelt werden.
Anerkennung dessen, schlechtes Design verliert die Zeit sowohl von Benutzern als auch von Entwicklern, und es ist Zeit, die Verluste zu verringern, zum Wohle aller.
Nun, das typische Desktop-GUI-Paradigmen zu folgen, ist in Ordnung für allgegenwärtige Aufgaben, bis Sie in die spezifischen Kernaspekte Ihrer speziellen Anwendung eintauchen. Dort wird das blind folgende Paradigmen, die von führender Software in der Industrie durchgesetzt werden, die auf anderen Annahmen und in einem anderen Kontext arbeiten, nur ein Cargo-Kult sein, der der tatsächlichen Produktivität im Wege steht. Dies ist keine Lizenz, bestehendes Design blödsinnig ohne das Verständnis der zugrunde liegenden Annahmen zu reproduzieren.
Vereinfachen bedeutet nicht, es einfacher zu machen
Eine Violine ist ein einfaches Instrument: 4 Saiten, etwas Holz und ein Design, das sich kaum seit dem 18. Jahrhundert verändert hat. Ein Klavier ist ein kompliziertes Instrument und hat kürzlich Innovationen erfahren: 88 Tasten, 230 Saiten, ein Gusseisenrahmen auf einem Holzdeck, überall Wolle Filz, 3 Pedale. Jetzt, die ersten Jahre des Klavierlernens werden viel einfacher sein als das erste Jahrzehnt des Violinespielens. Bis Sie an dem Punkt angelangen, an dem Bachs Fugen 4 Stimmen gleichzeitig spielen lassen, oder Chopins Etüden Akkorde über 3 Oktaven bei 120 BPM spielen lassen werden, und Sie haben immer noch nur 2 Hände und eine Tastatur…
Der Punkt ist: die scheinbare Einfachheit Ihres Instruments (alias die Anzahl der Organe, mit denen Sie interagieren) hat wenig mit der tatsächlichen Einfachheit des Spielens zu tun. Und eine Bildbearbeitungssoftware ist sehr viel wie ein Musikinstrument: sie lässt Sie technisch ein “materielles” Medium manipulieren für künstlerische Zwecke. Schwerpunkt auf dem Gegensatz zwischen der Verwendung von Technik zur Erreichung von Kunst auf einem dummen Medium, das ständig Ihren Absichten und Fähigkeiten im Weg steht.
Vereinfachen ohne zu verblöden zielt also darauf ab, die Anzahl der Schritte zu reduzieren, die erforderlich sind, um eine vorbestimmte Aufgabe auszuführen. Oder die Tiefe der Unordnung zu reduzieren, die Sie während dieser Aufgabe in kognitive Überlastung bringt. Es hat nichts damit zu tun, Ihnen zu ermöglichen, den Unterricht zu überspringen und das Instrument ohne Vorkenntnisse zu verwenden.
Benutzern zu erlauben, das Instrument ohne Wissen oder Training zu verwenden, verwandelt ein Werkzeug in ein Spielzeug: Entfernen Sie alles, was möglicherweise schädlich oder beängstigend ist, reduzieren Sie die Funktionen auf das absolute Minimum und setzen Sie Verspieltheit über die Fähigkeit, Probleme zu lösen. Sie tun dies, wenn Sie viele Kopien Ihrer Software verkaufen wollen, indem Sie Ihre Marktanteile auf jeden vergrößern, der als Fotograf posieren möchte, ohne die geringste Ahnung zu haben, was er tut. Später werden Sie sie zwingen, ihre Bilder in der Cloud zu hosten, nur um sie zu kaufen, um Ihre KI-Automagie zu trainieren und ihnen fertige Bearbeitungen unter dem Label “professionelle Ergebnisse” zu verkaufen..
Die Fähigkeit zu lernen ist wichtiger als anfängerfreundlich zu sein
Technische Namen, wie Methoden oder Algorithmen, werden so belassen, wie sie von ihren Autoren in der technischen und wissenschaftlichen Literatur veröffentlicht wurden. Dies erlaubt es, jede Suchmaschine zu verwenden, um mehr über diese Methoden zu erfahren, beispielsweise ihre Stärken und Schwächen oder die anderen verfügbaren konkurrierenden Methoden. Es ermöglicht auch, Bildbearbeitungstricks aus Büchern zu lernen, die auf anderer Software basieren, vorausgesetzt, diese Software befolgt dieselbe Regel, Originalnamen zu verwenden.
Dies ist eine unpopuläre Designentscheidung, da Adobe Lightroom bewusst gewählt hat, technische Namen zu verbergen und damit Benutzer davon abzuhalten, mehr zu verstehen…, es jedoch auch verhindert, dass jeglicher Reverse-Engineering-Versuch unternommen wird. Fortgeschrittene Lightroom-Benutzer werden oft versuchen zu erraten, was Steuerelemente und Einstellungen tatsächlich tun, oft falsch anhand des visuellen Feedbacks und begrenzten theoretischen Wissens, das sie haben, nur um falsches Wissen zu lehren, zu predigen und zu verbreiten.
Ich glaube, dass es ein tugendhafter und ermächtigender Kreislauf ist, Benutzer zu ermöglichen, ihr Verständnis für Bildverarbeitungsfragen zu vertiefen, auch wenn es einen kognitiven Preis zu zahlen gibt. Daher werden Techniken in der GUI nicht für den Zweck versteckt oder umbenannt, weniger erschreckend zu sein.
Translated from English by : ChatGPT. In case of conflict, inconsistency or error, the English version shall prevail.
See Chris Brejon’s website for the scope of this knowledge, ↩︎
See DxO Mark website for the scope of this knowledge, ↩︎