Ob Sie individuelle Hilfe für Ihr Workflow und Stil wollen, oder Hilfe benötigen, um mit Ansel zu beginnen, bleiben Sie nicht alleine mit Ihren Problemen.

Schulungssitzungen & Bearbeitungsklassen werden durch Video-Konferenzen mit Bildschirmfreigabe angeboten, unter Nutzung Ihrer eigenen Fotos und entweder Ansel oder Darktable.

Termine

Inhalte

Der Kurs der Sitzung kann durch Mischen der folgenden adaptiert werden:

  • Ansel & Nachbearbeitungsthemen:
    • Vortrag über Bildverarbeitung, Signalverarbeitung, Farbwissenschaft usw.
    • Demonstration von Ansel/Darktable an Rohfotos, die vom Schüler bereitgestellt werden,
    • Reproduktion von visuellen Ergebnissen (von anderer Software oder Referenzbildern),
    • Retusche durch den Schüler, analysiert und kommentiert, mit Verbesserungsvorschlägen,
    • Augentraining (Erkennung von Farbstichen und -abweichungen),
    • Strategien zur Minderung, um beschädigte Bilder wiederherzustellen (schlechte Beleuchtung, Rauschen, Unschärfe),
  • Allgemeine Fotografie-Themen:
    • Bearbeitung und Auswahl von Bildserien,
    • Bildlektüre und -analyse (Beleuchtung, Komposition), künstlerische Leitung bei der Nachbearbeitung,
    • Visuelle Erzählung und Erstellung von Fotoessays,
    • Druck- und Rahmungsberatung (Papierwahl, Druckverfahren, Retusche für reflektierende Medien usw.),
    • Spezialisierte Retuschetechniken (Schönheit, HDR, Monochrom, Farbkorrektur usw.),
    • Maßgeschneiderter und umfassender fotografischer Ablauf von der Szene zum Drucker.

Der übliche und empfohlene Prozess ist 1 Stunde Präsentation am Computer des Lehrers, gefolgt von 1 Stunde geführte Retusche am Computer des Schülers, durch Bildschirmfreigabe. Aber alles ist wirklich möglich. Einige engagierte Schüler kamen für spezifische Antworten zur Software und kommen immer wieder, um ihre fotografischen Fähigkeiten im Allgemeinen zu verbessern.

Im Laufe der Jahre habe ich außerdem eine große Sammlung an Unterrichtsmaterialien (Farbkarten, Schemata, Diagramme) entwickelt, um zu helfen, zu erklären, wie Dinge funktionieren und sich verhalten.

Vorteile

Mit individuellem Training erhalten Sie:

  • Anpassungsfähige Ratschläge an Ihre besondere fotografische Praxis, Ausbildung, Hintergrund und Fähigkeiten,
  • Direkte Informationen über die Software und deren beabsichtigte Funktionsweise,
  • Angepasste Techniken an Ihren visuellen Stil,
  • Theoretische Ergänzungen direkt bezogen auf Ihre Praxis, bedarfsgerecht.

Und dann bekomme ich:

  • Direkte Rückmeldungen zur Anwendungsmöglichkeiten,- Ein besseres Verständnis der Bedürfnisse und Herausforderungen der Nutzer,- Hinweise zur Verbesserung der Benutzeroberfläche und der Dokumentation,- Ideen für neue Module.

Ihr Lehrer

Ich bin ein Porträt- und Studiophotograph , der sich in einen Bildverarbeitungsentwickler verwandelt hat, besessen von Farbexpressivität und Lichtgestaltung.

Ich benutze Darktable seit 2010 und habe 2016 damit begonnen, Tutorials zu erstellen. 2018 begann ich, an der Verbesserung des Darktable-Codes zu arbeiten, insbesondere in Bezug auf die Zuverlässigkeit der Farb-Pipeline über HDR-Einstellungen (Farbkonstanz durch HDR-Tontransformation). 2022 habe ich Ansel von Darktable 3.8/4.0 abgezweigt, da Darktable große Rückschritte in Sachen Benutzeroberfläche, Grundbenutzerfreundlichkeit, allgemeine Stabilität und Wartbarkeit gemacht hat.

Ich bin der Designer des szenenbezogenen Workflows in Darktable, und der Autor der folgenden Module: Filmic, Farbgleichgewicht RGB, Ton-Egalisierer, Farbkalibrierung, Unschärfen, Diffundieren oder Schärfen, Zensieren, Negadoctor. Ich habe den Darktable UCS 22 Farbraum  erstellt, um Farbsättigungsmanipulationen zu ermöglichen, die nicht zu Neonfarben abfallen.

Ich bin in Maschinenbau ausgebildet, in dem ich mich auf Computersimulation von Thermodynamik spezialisiert habe, deshalb mein Engagement in einigen der mathematisch intensivsten Themen der Bildbearbeitung. Ich spiele 3 Musikinstrumente  (Klavier, Nyckelharpa, Irish Whistles), ich komponiere, improvisiere und habe über ein Jahrzehnt mit Unterbrechungen Klavier unterrichtet.

Musik und Fotografie teilen mehr als Sie denken: Wir bedienen ein Medium durch Techniken, geleitet von Theorie, in der Hoffnung, am Ende etwas Persönliches und Berührendes zu erschaffen. Aus dem sollten wir die Ziele von den Mitteln trennen, lernen, die Instrumente durch unermüdliches Training zu beherrschen und die nutzlose Dichotomie zwischen Techniken und Künsten zu überwinden. Der Punkt, Techniken zu meistern, besteht darin, aufzuhören, darüber nachzudenken und die Ergebnisse zu erzielen, die wir im Sinn haben. Nun, da Fotografie nicht-performativ ist, kann der Mangel an technischem Handwerk durch Versuchs-Irrtums-Prozesse und sorgfältiges Aussondern/bearbeiten verborgen werden, aber das kann sehr unzuverlässig werden und das Gefühl, ständig gegen Hardware und Software zu kämpfen, kann sehr frustrierend sein.

Ich baue Ansel, wie ich meine Musikinstrumente gebaut haben möchte: mit Techniken und Wissenschaft auf dem neuesten Stand der Technik, die der künstlerischen Ausdrucksfähigkeit dienen, sodass der kreative Prozess sich auf Ausdrucksfähigkeit konzentrieren und technische Bedenken weitgehend aus dem Weg räumen kann.

Referenzen


Ricky Moon
USA — rickymoon.com
Es ist meine Gewohnheit, nur von den Besten in jedem Fachgebiet zu lernen. Die zahlreichen und laufenden privaten Konsultationen mit Aurélien übertreffen nicht nur meine Erwartungen, sondern erfüllen sie auch. In Aurélien gibt es eine seltene und wunderbare Balance von Fachwissen, das das gesamte Spektrum vom Technischen bis zum Ästhetischen abdeckt. Sein Adlerblick für Details, kombiniert mit Leidenschaft und einem fürsorglichen Wesen, ist inspirierend. Tiefgehende Diskussionen darüber, das "Wie" im Dienste des "Warum" zu nutzen, halten mich motiviert, meine Fotografie im Streben nach Exzellenz weiterzuentwickeln. Wenn das bei Ihnen Anklang findet, empfehle ich dringend, Auréliens Zeit zu buchen.

Anna Kowalska
Poland
Ich bin Hobbyfotografin und bearbeitete früher JPEGs aus der Kamera mit ACDSee. Als ich verstand, dass JPEGs mich einschränkten, wollte ich den Schritt wagen und RAWs zur Bearbeitung verwenden, aber ich war verloren und wusste nicht, wo ich in Darktable anfangen sollte. Nachdem ich versucht hatte, Videos zu schauen und Artikel zu lesen, kam ich einigermaßen voran, aber es war immer noch entmutigend. Ich machte eine Stunde bei Aurélien, und es war genau das, was ich brauchte, um gute Ergebnisse zu erzielen. Jetzt sind alle meine Fotos in Darktable von RAWs bearbeitet.

Hubert Kowalski
Polen
Ich wusste lange über Darktable Bescheid, habe es aber nur ein paar Mal im Jahr benutzt. Nach mehreren Stunden Videos auf Youtube waren meine Ergebnisse ok-ish, aber es war immer noch nicht so einfach oder schnell wie erwartet. Ich bat Aurélien um eine Lektion, wo ich Konzepte und Prinzipien, die die Verarbeitung leiten, schnell verstehen konnte. Jetzt dauert meine Bearbeitung viel weniger Zeit als zuvor und ich bin in der Lage, konsequent gute Ergebnisse zu erzielen.

Voraussetzungen

  1. Internetzugang, der Videokonferenzen in HD unterstützt (mindestens 1 Mb/s, idealerweise 4 Mb/s, Up- und Download),2. Fotografien als RAW-Dateien zur Bearbeitung haben,3. Laden Sie die Bilder, die bearbeitet werden sollen, auf meinen privaten Cloud  mindestens 24 Stunden im Voraus hoch,4. Ein funktionierendes Konto für einen Videokonferenzdienst, unter Skype, Jitsi Meet, Google Meet, Element Call, Discord (Ihre Wahl).

Translated from English by : ChatGPT. In case of conflict, inconsistency or error, the English version shall prevail.