Ihr digitales Labor
Ansel ist eine Open-Source-Foto-Bearbeitungssoftware für digitale Künstler, die darauf ausgelegt ist, Ihnen zu helfen, Ihre eigene Interpretation von digitalen Rohfotografien zu erreichen.
Das Negativ ist die Partitur, und der Abzug ist die Aufführung. — Ansel Adams
Das Drücken des Kameraverschlusses begann lediglich einen Prozess, der endet, wenn das Bild auf dem Bildschirm so aussieht, wie Sie es sich vorgestellt haben. Ansel schlägt vor, die Künstler wieder ins Zentrum des kreativen Prozesses zu stellen und ihnen eine Benutzeroberfläche zu bieten, um Bilder präzise und nuanciert zu manipulieren, unter Verwendung modernster Farbwissenschaft und unabhängiger Farbsteuerungen.
Installieren
Warning
Ansel befindet sich in der Alphaversion. Die GUI könnte sich ändern und die Anwendung kann unter bestimmten Umständen abstürzen.Warum Ansel?
Nicht von Ihren Spielzeugen
Was kann Ansel für Sie tun?
Ansel ermöglicht es Ihnen, Ihre Bildersammlungen zu verwalten, Ihre digitalen Rohfotografien und Film-Scans zerstörungsfrei zu bearbeiten und das Ergebnis in gängigen Dateiformaten zu exportieren. Es speichert Ihre Bearbeitungshistorien als Text und lässt Sie jederzeit zu jedem beliebigen Bearbeitungsschritt zurückkehren.
Farbverarbeitung
Ansel enthält eine aktuelle Farbwissenschaft, kompatibel mit HDR: die chromatische Adaption CIE CAT 2016, der HDR-Farbraum JzAzBz (2017) und der wahrnehmungsorientierte Farbraum darktable UCS 2022, der spezifisch entwickelt wurde, um Farbsättigung ohne den fluoreszierenden Effekt zu manipulieren.
Farbkalibrierung


Farbabstufung


Farbabgleich


Farbqualifizierung und Keying


Tonarbeiten
Die tonalen Arbeitsmethoden sind darauf ausgelegt, die Helligkeit zu manipulieren, ohne Farbton oder Sättigung zu beeinflussen, um die Farbarbeiten, die separat durchgeführt werden, zu respektieren.
HDR-Tonemapping


Zonensysteme-Bearbeitung


Bildrekonstruktion
Objektivunschärfe aufheben


Nebelentfernung


Rauschunterdrückung


Höhepunkte-Rekonstruktion


Spezialisierte Funktionen
Automatische Perspektivenkorrektur


Zensieren


Kompatibilität
Bearbeitungen
Ansel basiert auf Darktable 4.0 und ist vollständig kompatibel mit den Darktable 2.x bis 4.0 Datenbanken und XMP-Dateien. Kommen Sie von Darktable?
Kameras
Ansel nutzt Rawspeed und Libraw zur Decodierung von Rohfotografien. Neue Kameras könnten bis zu 24 Monate benötigen, um nach ihrer kommerziellen Veröffentlichung vollständig unterstützt zu werden.
Sprachen
Die Software ist vollständig ins Englische, Französische, Italienische und vereinfachte Chinesisch übersetzt. Es sind teilweise Übersetzungen in Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Ukrainisch usw. verfügbar.
Darktable, aber besser
Ansel ist das, was Darktable 4.0 hätte sein können, wenn es nicht an Feature Cree" gestorben wäre.
Zwischen 2020 und 2023 hat Darktable unter
<a href="/de/news/darktable-dans-le-mur-au-ralenti/" title="" rel="dofollow" >massiven Codezugewinnen von peripheren Funktionen</a> gelitten, oft schlecht kodiert, schlecht entworfen und benachteiligend für Benutzerfreundlichkeit, Leistung und Wartung. Zu viele Workarounds haben es versäumt, Fehler zu beheben, aber neue Probleme auf veralteten Code geschichtet: Willkommen im Wartungsalbtraum.</p>
Ohne Projektmanagement oder Funktionsplanung war das zu erwarten. Darktable hat sich immer schwer getan, mehr als ein Paket einzelner Plugins zu sein.
Das Ergebnis ist eine seltsame, frustrierende App, die versucht, eigene GUI-Paradigmen neu zu erfinden, zu sehr für alle zu tun, langsamer und weniger stabil als zuvor, und absolut schrecklich zu debuggen.
Mit einer szenenbasierten Benutzeroberfläche, vielen zusammengeführten Modulen in einem globalen Menü, neu geschriebenem Importwerkzeug und sparsamen Bildpipeline-Neuberechnungen ist Ansel eine Darktable 4.0-Variante, in der 30.000 Zeilen schlecht geschriebener Code und halbgebrochene Funktionen entfernt und 11.000 Zeilen neu geschrieben wurden: es läuft schneller, flüssiger, verbraucht weniger Energie und erfordert weniger Konfiguration.
Mit verringerter Codekomplexität sollte die Wartung in Zukunft auch einfacher sein.
Über die Dokumentation hinaus
Chantal ist Ansels Wissensinfrastruktur:
- Finden Sie schnell relevante Informationen aus vertrauenswürdigen Quellen,
- vermeiden Sie das Stellen bereits beantworteter Fragen.
Quellcode
Ansel-Software und Dokumentationen werden unter der GNU/GPL v3-Lizenz veröffentlicht und mit Git versioniert. Die Webseite ist urheberrechtlich geschützt, aber öffentlich lesbar. Die Arbeits-Repositorys sind auf Github gehostet und werden auf Gitlab als Backup gespiegelt.